Willkommen
Gemeinde mit dem OT-Tschernitz & OT-Wolfshain Ortsname ist in alten Urkunden auch Zernischke, Tschirnick oder Zernitz heißt geschrieben und stammt sicherlich aus dem Wendischen Zernitz heißt das Wendendorf. Andere leiten es ebenso wie Zschorno von Zarny ab = schwarz, wegen des dunklen Ackerbodens. Tschernitz gehörte ursprünglich zu Schlesien, unter das Fürstentum Sagan, im Priebusschen; wie Kromlau, Jämlitz, Horlitza, Lieskau und Bloischdorf. Weil Tschernitz von Sagan in der Luftlinie etwa 7 Meilen entfernt ( etwa 50 km westlich) wie auf einer Halbinsel in der Niederlausitz liegt, wurde es 1817 in Bezug auf die allgemeine Landes- und Polizeiverwaltung sowie auf ständische Verhältnisse dem Särauer Landkreis zugeteilt. Die Tschernitz nächstgelegene Stadt war Triebel, östlich der Neiße. Seit 1360 führte die so genannte Salzstraße von Sorau nach Spremberg über Triebel, Jerischke und Dubraucke. Der letztgenannte Ort ist der benachbarte nördlich von Tschernitz. Erst viel später gehörte diese Gegend zum Landkreis
Gemeinde mit dem OT-Tschernitz & OT-Wolfshain Ortsname ist in alten Urkunden auch Zernischke, Tschirnick oder Zernitz heißt geschrieben und stammt sicherlich aus dem Wendischen Zernitz heißt das Wendendorf. Andere leiten es ebenso wie Zschorno von Zarny ab = schwarz, wegen des dunklen Ackerbodens. Tschernitz gehörte ursprünglich zu Schlesien, unter das Fürstentum Sagan, im Priebusschen; wie Kromlau, Jämlitz, Horlitza, Lieskau und Bloischdorf. Weil Tschernitz von Sagan in der Luftlinie etwa 7 Meilen entfernt ( etwa 50 km westlich) wie auf einer Halbinsel in der Niederlausitz liegt, wurde es 1817 in Bezug auf die allgemeine Landes- und Polizeiverwaltung sowie auf ständische Verhältnisse dem Särauer Landkreis zugeteilt. Die Tschernitz nächstgelegene Stadt war Triebel, östlich der Neiße. Seit 1360 führte die so genannte Salzstraße von Sorau nach Spremberg über Triebel, Jerischke und Dubraucke. Der letztgenannte Ort ist der benachbarte nördlich von Tschernitz. Erst viel später gehörte diese Gegend zum Landkreis
Döbern
Amt Döbern Land Forster   Str. 8, 03159 Döbern Tel: 035600/3687- 0, Fax: 035600/3687-15
Forst / Lausitz
Zu den größeren Städten und Gemeinden im Umland von Tschernitz gehören Forst (Lausitz) 16 km nördlich,
Spremberg
Hoyerswerda 30 km westsüdwestlich, Spremberg 16 km westlich
Cottbus
Bautzen 46 km südsüdwestlich, Cottbus 27 km westnordwestlich
Döbern
Amt Döbern Land Forster   Str. 8, 03159 Döbern Tel: 035600/3687- 0, Fax: 035600/3687-15
Forst / Lausitz
Zu den größeren Städten und Gemeinden im Umland von Tschernitz gehören Forst (Lausitz) 16 km nördlich,
Spremberg
Hoyerswerda 30 km westsüdwestlich, Spremberg 16 km westlich
Cottbus
Bautzen 46 km südsüdwestlich, Cottbus 27 km westnordwestlich
©Webgestalter & Studio VideoWeb Tschernitz
Tschernitz TV weiter zurück Solarglaswerk bedroht
Ticker
Startseite Geschichte Gründung News Schauspieler Kontakt Unterhaltung DDR-Geschicht
2025
Mediathek dein Heimatsender
CHRISTINA PIRSKANEN / MIKKO STAMM Prof. Manfred Elsig ist stv. Geschäftsführer und Professor für Internationale Beziehungen am World Trade Institute der Universität Bern. Dr. Rahul Sahgal ist seit 2024 CEO der schweizerisch-Amerikanischen Handwerkskammer.
                           WASHINGTON Die Zölle der US-Regierung, die am Mittwoch verhängt wurden auf Importe aus zahlreichen Ländern, reichen von 10 bis 50 Prozent. Für die Schweiz sind es 31 oder 32 Prozent, die Angaben auf der von Donald Trump präsentierten Tafel weichen um ein Prozent von jenen im Dekret ab – jedenfalls deutlich mehr als die 20 Prozent für die EU. Doch wie die Zahlen entstanden sind, sagte Trump nicht. Die «Aargauer Zeitung» zitiert jedoch einen X-User, der sagt, er habe einen Grossteil des Codes geknackt. Die Formel des Users besagt: Handelsdefizit aus US-Sicht geteilt durch die Exporte. Der Güterexport der Schweiz in die USA beläuft sich auf 63,4 Milliarden Franken. Die USA erzielten im Warenhandel mit der Schweiz ein Defizit von 38,5 Milliarden Franken. Das Defizit geteilt durch die Importe in die USA ergibt den Wert von 0,607 also gerundet die 61 Prozent Zoll, die die Schweiz gemäss Trump auf Importe aus den USA erhebe. Allerdings ist unklar, woher diese Zahl stammt, die Schweiz erhebt auf die meisten Waren keine Industriezölle mehr. Die Schweizer Regierung kommentierte die Zahl auch noch nicht. Trump straft also einfach alle Länder ab, die mehr in die USA einführen, als sie von dort importieren. Besonders stark betroffen sind unter anderem Länder wie Saint Pierre und Miquelon, Lesotho (jeweils 50 Prozent), Kambodscha (49 Prozent), Vietnam (46 Prozent) oder Syrien (41 Prozent). FPO
So wurde der Zoll berechnet Am Lohnteich 1a
oder mit Film ab in HD ansehen
oder  mit Film ab in HD ansehen
oder  mit Film ab in HD ansehen
oder  mit Film ab in HD ansehen
oder  mit Film ab in HD ansehen
Deutschland mit Truppen an Grenze VILNIUS  Deutschland hat gestern offiziell eine gepanzerte Brigade in Litauen stationiert. Das markiert den ersten dauerhaften Auslandseinsatz deutscher Kampftruppen seit dem Zweiten Weltkrieg. Die Brigade, die in der Nähe der Hauptstadt Vilnius einquartiert ist, soll bis 2027 vollständig einsatzbereit sein und dient dem Schutz der Ostflanke der NATO als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Bis Ende des Jahres soll die Zahl der Soldaten von 150 auf rund 500 steigen. JOB
Die Soldaten sollen die Nato-Ostflanke schützen. DPA Auf einer grossen Tafel präsentierte der Us-Präsident die Zölle. Startseite
News VideoWeb Studio TSCHERNITZ" Ortsteil Wolfshain und Aktuell News 2025. von Ortsteil Tschernitz 2025! Aktuell
Laden...